Fellpflege
Die gute Nachricht zuerst: Portugiesische Wasserhunde haben keine Unterwolle! Das heißt es gibt keinen Fellwechsel (bei dem andere Hunde Unmengen an Haaren verlieren) und die Hunde haben keinen penetranten Hundegeruch. Sogar wenn sie nass sind riechen sie gut!
Allerdings benötigt das Fell Pflege.
Für regelmäßiges Kämmen und Bürsten muss man sich unbedingt Zeit nehmen und den Welpen von Beginn an daran gewöhnen. Unser Hund genießt es und es ist für Mensch und Hund sehr entspannend.
Je nachdem wie zottelig man seinen Hund mag oder wie heiß die Sommer sind, ist es notwendig den Porti regelmäßig zu scheren. Das Nachbessern zwischendurch lässt sich mit ein bisschen Geschick gut selbst erledigen: Pfoten ausrasieren, Gesicht und Schnauze fassionieren, …
Das große Ganze überlasse ich gerne den Profis. Das hat den Vorteil, dass es in zwei Stunden komplett erledigt ist!
Werkzeug

ActiVet Bürste
Premium Pro Brush Soft (grün) Basic - Allroundbürste 4,5cm
Sind zwar nicht die Billigsten, dafür funktinoieren sie wirklich gut.
Spezial Entwirrungskamm
mit rotierenden Zinken 18cm
Der beste Helfer bei Filzen unter der Achsel und unter den Ohren!
Hat auch schon oft meine liebe Tochter gerettet!
gibts z.B. hier
Entlausungskamm mit runden Metallzinken
Bei den Kindern sind wir mit dem Thema zum Glück durch!
Jetzt hilft dieser Kamm erstaunlich gut größere Zecken zu entfernen.
Ent
Groomer

Janinas Hundesalon
Beim Haareschneiden vertrauen wir auf Janina Stadlers Können.
Sie hat einen feinen Hundesalon in Halbturn im Seewinkel und ein gutes Händchen für Hunde.